Traditionell am 1. Advent, in diesem Jahr vom 25.11. bis 27.11.2022, lädt Lengerich zum Krippenmarkt. Neben zahlreichen Ausstellern, die Weihnachtliches und mehr dabei haben sind natürlich wieder Vereine, Schulen und Kindergärten vertreten, die Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes anbieten. So bereitet beispielsweise der CVJM Flammlachs im Brötchen zu und lädt alle Kinder zu tollen Mitmachaktionen auf den unteren Rathausplatz ein.
Auch die beliebte Krippenmarktverlosung wird es wieder geben. Neben zahlreichen Sachpreisen und Einkaufsgutscheinen gibt es Einkaufsgutscheine in Höhe von 200,- EUR von REWE Genschel OHG, ein Fahrrad von Ernst Schröer, einen 250,- EUR Einkaufsgutschein von Edeka Rotthowe sowie eine 500,- EUR Lengerich Card. Die Lose zum Preis von einem Euro gibt es am Gemeinschaftsstand von Stadt Lengerich, Bürgerverein „Ofensive“ und WerbeGemeinschaft Lengerich auf dem Rathausplatz. Ebenso wie die 14. Lengericher Weihnachtskugel auf der dieses Mal das Kontor zu sehen ist. Gemalt wurde das Bild von Iris Debbert.
Die Geschäfte sind am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Parkgebühren werden an diesem Wochenende nicht erhoben. Also steht einem gemütlichen Bummel über den Krippenmarkt und durch die Lengericher Geschäfte Nichts mehr im Wege.
Wieder einen neuen Weg beschreiten muss der Bürgerverein „Offensive“, der die Krippenausstellung seit über 20 Jahren durchführt. Corona hat dazu geführt, dass die Ausstellung als Schaufenster-Installation in den vergangenen beiden Jahren im ehemaligen Sporthaus Dierker am Rathausplatz zu sehen war. Auch das ist Geschichte. In diesem Jahr wird erstmals ein Krippenweg organisiert. Die Exponate werden zum Teil in den Leerständen gezeigt. Zudem haben sich viele Geschäftsinhaber- und Betreiber freundlicherweise bereit erklärt, in ihren Schaufenstern Krippen zu zeigen. So wird sich in der Advents- und Weihnachtszeit ein buntes Band unterschiedlichster Krippen, Weihnachtsengeln und Nußknacker durch die Lengericher Innenstand ziehen. Aufgerufen sind auch wieder Kindergärten und Schulen, Krippen zu basteln. Zudem werden Werke vom Krippenbauer Böggemann aus Mettingen zu sehen sein.
Eine weitere Tradition, die auch in diesem Jahr fortgesetzt wird ist das Tannenbaumschmücken in der Stadtsparkasse Lengerich. Alle Kinder, die ihren selbstgebastelten Schmuck vom 21. Bis 25.11.2022 an den großen Tannenbaum in der Kundenhalle hängen, werden dafür mit einem Präsent belohnt.
